Ziele und Einrichtung

Tagesablauf und Ziele
Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück in entspannter Atmosphäre. Im Anschluss besteht die Möglichkeit unsere vielfältigen Beschäftigungsangebote wahrzunehmen. Es folgt ein gemeinsames zubereitetes Mittagessen. Die Gestaltung des Nachmittages richtet sich nach den Bedürfnissen der Gäste. Anschließend lassen wir den Tag heiter ausklingen.
- Entlastung und Unterstützung der pflegenden Angehörigen
- Übungen zur Stärkung der Tagesstrukturierung
- Vorhandene Fähigkeiten erhalten und vertiefen
- Förderung der Kommunikation
- Vermeidung von Vereinsamung
- Vermeidung oder Verzögerung einer Heimaufnahme

Unsere Einrichtung
- Speziell für Menschen mit Demenz gestaltete Umgebung
- Großzügige Räume – wohnlich gestaltet, mit Themennischen
- Mit erholsamem Garten
Um unsere Einrichtung besser kennen zu lernen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines „Kennlerntages“. Schnuppern Sie einfach mal in unsere Tagespflege mit ihrem vielfältigen Programm und Angebot. Wir freuen uns, wenn Sie uns mal besuchen kommen.
Wichtige Information
Durch das seit 1. Januar 2015 in Kraft getretene Pflegestärkungsgesetz werden die Leistungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige deutlich verbessert. Speziell die Leistungen für Demenzkranke werden hier besonders berücksichtigt. Die Pflegesachleistungen bzw. das Pflegegeld werden erhöht. Außerdem ist es Pflegebedürftigen nun möglich bei Pflegestufe 0, I , II und III, Kombinationsleistungen für Tages- und Nachtpflege, zusätzlich zum Pflegegeld oder Pflegesachleistung, zu 100% in Anspruch zu nehmen.
Zusätzliche Finanzleistungen:
- Menschen mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz 104,00 € (Grundbedarf) bis 208,00 € (Höchstbetrag)
- Personen in Pflegestufe I, II und III 104,00 € (Betreuungs- bzw. Entlastungsleistung)
Zu weiteren Fragen zu diesem Gesetz, sowie zu Kosten und Finanzierung der Tagespflege beraten wir Sie gerne persönlich.